Lesung am 03.04.2025 ab 18h
“Die witzigsten und oft auch skurrilsten Geschichten schreibt das Leben – und es ist ein Vergnügen, wenn ein Autor sie in Worte zu fassen weiß. Lajos Pap schildert nicht nur auf amüsante Weise sein Leben im und seine Flucht aus dem Kommunismus. Er hat auch das schöne Talent, so zu schreiben, dass man die Speisen, über die man in seiner Autobiographie liest, kosten und die Musik, die er beschreibt, hören möchte. Ein authentisches Stück Oral History, ein Buch, das die Sinne der Leser erfasst.” Martina Hobik, Germanistin
Wann: 03.04.2025 ab 18h
Eintritt: freie Spende
Für das leibliche Wohl wird gesorgt!
Platzreservierungen bitte unter: 0650 85 30 248